Sozialpädagog:in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

BNW • Cloppenburg

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Cloppenburg

ab sofort

Das BNW verbindet Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von- und miteinander lernen in der Veränderung – darum geht’s uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss.

Für die Standorte Cloppenburg und Vechta suchen wir 02.05.2025 eine/n

Sozialpädagog:in / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

in Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | befristet bis zum 10.09.2025 - mit der Option auf Verlängerung. | ID_0734_25

In dieser abwechslungsreichen Position mit verschiedenen Einsatzgebieten (BvB, bbA, GK, digitale Fortbildungen) sind übernimmst du folgende Tätigkeiten: Sozialpädagogische Begleitung in der Berufsvorbereitung (BvB), Bildungsbegleitung in der BvB, Lehrtätigkeit im Bereich Grundkompetenzen, Unterstützung als Stützlehrer in der beruflichen Bildung (bbA), Lernprozessbegleitung für digitale Fortbildungen im Bereich U25 sowie in der Erwachsenenbildung.


Deine Aufgaben

  • Planung, Förderung, Organisation, Koordinierung, Begleitung und kontinuierliche Dokumentation der individuellen Förder- und Maßnahmeverläufe
  • Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen (z. B. Klärung der finanziellen Situation – auch während der Weiterbildung, Alltagshilfen, Krisenintervention, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wohnungsprobleme), Abbau interkultureller Problemlagen
  • Verhalten- und Bewerbungstraining
  • Zusammenarbeit mit dem in der Maßnahme eingesetzten Personal
  • Regelmäßige Sprechstundenangebote (auch als digitales Angebot)
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen und die Umsetzung kontrollieren und dokumentieren
  • Informationen zur Zusammenarbeit mit Dritten (z. B. Sucht- und Schuldnerberatung)
  • Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen
  • Akquise von möglichen Ausbildung-/ Umschulungsplätzen oder anderer zielfördernden Maßnahmen


Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen
  • Pädagoginnen/Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen. Ein Studium gilt als abgeschlossen, wenn der Erwerb der Berufsbefähigung (z. B. staatliche Anerkennung) vorliegt.
  • Ersatzweise werden auch Personen aus staatlich anerkannten Erziehungsberufen, wie z. B. aus der Jugend-/Heimerziehung, der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/Arbeitserzieher zugelassen, soweit diese mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen. Zusatzqualifikationen werden als einschlägig anerkannt, wenn sie insgesamt mindestens 640 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) umfassen und insbesondere folgende Aspekte beinhalten:
  • Sozialpädagogik als ein Arbeitsfeld der Pädagogik
  • Grundlagen Psychologie
  • Praxis- und Methodenlehre der Sozialpädagogik
  • Förderpädagogik
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Medienpädagogik.
  • Erfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern ist von Vorteil
  • Flexibilität und Mobilität, da die Einsätze an den Standorten Cloppenburg und Vechta stattfinden
  • Führerschein Klasse B und eigener Pkw erforderlich


Deine Vorteile

Das kannst du von uns erwarten: Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können.

Außerdem bieten wir:

  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
  • Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen
  • 30 Urlaubstage
  • Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich)
  • Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform
  • #gerneperdu


Das alles spricht dich an?

Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf - unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.


Für weitere Auskünfte steht dir der Standortleiter Andreas Wolters unter Tel.: 04471/9981-10 gern zur Verfügung.



Wir bitten dich vor dem Absenden deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise zu lesen.



Über BNW

Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.

Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. 

Aktuell helfen wir jährlich über 40.000 Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen und mit diversen Bildungshistorien dabei, ihre beruflichen Chancen zu erkennen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Getragen von Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden ist das BNW Experte darin, Potenziale von Menschen mit unternehmerischen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Unsere Handlungsfelder sind der Übergang von der Schule in den Beruf, die Qualifizierung und Integration, die Weiterbildung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sowie die Rehabilitation.

Über BNW

Das BNW als Arbeitgeber

Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe? Gerne entwickelst Du neue Konzepte und Ideen und setzt Projekte beherzt um? Dann bist Du bei uns richtig. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen unser offenes Betriebsklima — genau wie die Gestaltungsspielräume und Freiheiten, die wir ihnen bieten. Beim BNW kannst Du ein berufliches Zuhause finden, denn wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristige Perspektiven bieten. Die Größe des BNW mit 50 Standorten und unsere vielfältigen Bildungsangebote sowie internen Fortbildungen bedeuten für Dich: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der Bildungsbranche – und das in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto

Mitgestaltungsmöglichkeit: Wir schätzen neue Ideen und geben Dir den entsprechenden Raum dafür

Persönliche Entwicklung: Wir bieten die Möglichkeit sich intern regelmäßig fortzubilden

Mobiles Arbeiten: tätigkeitsbezogen in großem Umfang möglich

Urlaub: 30 Tage zzgl. Sonderurlaub bei familiären Angelegenheiten

Fahrradleasing (Jobrad): tätigkeitsbezogen möglich

Gesundheitsvorsorge: regelmäßig, betrieblich organisiert

Eindrücke aus dem Arbeitsalltag

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

In nur 2 Minuten zu Deiner fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben